Produktsuche

7. Februar 2025

Kuba – Das Tabakparadies

Kuba ist weltweit berühmt für seinen exzellenten Tabak. Nur wenige Regionen eignen sich für den Anbau der hochwertigen Tabakpflanzen, die zur Herstellung von Habanos verwendet werden.

Die Bedeutung des Terroirs

Ähnlich wie beim Weinbau spielt das Terroir eine entscheidende Rolle für die Qualität des Tabaks. Klima, Bodenbeschaffenheit und Anbaumethoden bestimmen den Charakter einer Habano. In Kuba gibt es eine kleine Gruppe von Plantagen, die sich durch besonders vorteilhafte Bedingungen auszeichnen und die Grundlage für die besten Zigarren der Welt bilden.

Wichtige Tabakanbauregionen in Kuba

1. Pinar del Río

Die Provinz Pinar del Río im Südwesten Kubas ist das Herzstück des Tabakanbaus. Diese Region genießt eine geschützte Herkunftsbezeichnung und umfasst einige der besten Anbaugebiete, darunter:

  • Vuelta Abajo: Diese weltberühmte Region produziert die besten Tabaksorten für Habanos. Hier wachsen Einlage-, Umblatt- und Deckblätter unter optimalen klimatischen Bedingungen. Vuelta Abajo ist eine der wenigen Regionen weltweit, in denen alle Tabaksorten für Premiumzigarren angebaut werden können.
  • San Luis: Dieser Ort im Zentrum der Vuelta Abajo ist bekannt für seine hervorragenden Deckblätter. Die weltbekannte Vega El Corojo befindet sich hier.
  • San Juan y Martinez: Eine weitere berühmte Region innerhalb von Vuelta Abajo, besonders angesehen für ihre Tabakplantagen Hoyo de Monterrey. Hier werden ebenfalls feinste Tabake für die Marke Cohiba angebaut.
  • Semi Vuelta: Ein Anbaugebiet, das sich auf Um- und Einlageblätter spezialisiert hat. Es liegt ebenfalls in Pinar del Río, ist aber nicht so hochwertig wie Vuelta Abajo.

2. Partido

Diese Region wurde bereits im 17. Jahrhundert gegründet und erstreckt sich südwestlich von Havanna. Partido ist berühmt für seine Deckblätter, die vor allem für Long- und Shortfiller-Zigarren genutzt werden. Der Begriff Partido ist geschützt und steht für eine lange Tradition des Tabakanbaus.

3. Remedios

Remedios ist das älteste Tabakanbaugebiet Kubas und besitzt ebenfalls eine geschützte Herkunftsbezeichnung. Hier wird vor allem Tabak für maschinell gefertigte Zigarren angebaut. Der Anteil an der gesamten Tabakanbaufläche ist jedoch gering. Die Böden sind eher für Pflanzenschulen geeignet, deren Setzlinge später in Vuelta Abajo weiterwachsen.

4. Vuelta Arriba

Dieses Gebiet im Osten Kubas ist weniger bekannt, jedoch von historischer Bedeutung. In Bariay, im Osten der Region, landete Christoph Kolumbus 1492 und machte die europäische Welt erstmals mit kubanischem Tabak bekannt. Vuelta Arriba ist nicht für die Produktion von Habanos geeignet, da die Qualität des Tabaks nicht den höchsten Standards entspricht.

La Habana – Die Hauptstadt des Tabaks

Havanna selbst ist kein Tabakanbaugebiet, hat aber eine immense Bedeutung für die Zigarrenproduktion. Hier befinden sich die berühmtesten Habanos-Manufakturen, in denen die edelsten Zigarren von Hand gerollt werden. Die Stadt genießt eine geschützte Herkunftsbezeichnung aufgrund ihrer historischen Verbindung zur Herstellung und dem Export von Habanos.

Fazit

Kuba bleibt unangefochten das Tabakparadies der Welt. Die Kombination aus einzigartigem Terroir, jahrhundertealter Tradition und handwerklicher Perfektion macht Habanos zur ersten Wahl für Zigarrenliebhaber weltweit. Wer einmal eine echte Habano genießt, weiß, warum kubanischer Tabak als der beste der Welt gilt.

Newsletter abonnieren und kostenlosen Versand sichern

Trage dich jetzt in unseren Newsletter ein und erhalte regelmäßig Informationen zu neuen Zigarren, Rabattaktionen und vieles mehr. Melde dich noch heute an, um dir einmal den kostenlosen Versand zu sichern!

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Newsletter abonnieren und kostenlosen Versand sichern

Trage dich jetzt in unseren Newsletter ein und erhalte regelmäßig Informationen zu neuen Zigarren, Rabattaktionen und vieles mehr. Melde dich noch heute an, um dir einmal den kostenlosen Versand zu sichern!

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.